Willkommen Meine Arbeit Über Mich Praxis Burnout Beratung Systemische Aufstellungen Aktuelle Termine Kontakt,Impressum, Datenschutz |
Meine therapeutische Arbeit ist zutiefst geprägt von den Grundsätzen der humanistischen Psychologie. Ich verstehe mich als Begleiterin auf dem individuellen Weg hin zu der größtmöglichen persönlichen Freiheit im Denken, Fühlen und Handeln. Ich öffne therapeutische Räume und biete den sicheren Ort, in denen diese Entwicklung Schritt für Schritt möglich werden kann. Dies geschieht in großer Achtung und Wertschätzung der Persönlichkeit der Klienten/innen. Ich begleite Sie mit Empathie, Wissen, Intuition, Erfahrung und Humor auf Ihrem Weg. Die Techniken
und Methoden, die ich verwende, sind vielfältig und den
jeweiligen Bedürfnissen der Klienten/innen angepasst. Es
geht immer um seelische und körperliche Berührung.
Ich arbeite vorwiegend mit: Biodynamik (G.Boyesen),
Gestalttherapie (F.Perls), Bioenergetik (A.Lowen),
tiefenpsychologisch orientierten Gesprächen,
systemischen Aufstellungen, Hypnotherapie (M.Erickson). Die
Körperpsychotherapie geht davon aus, dass alle
belastenden und einschränkenden Erfahrungen, die im
Laufe des frühen Lebens gemacht wurden, im Körper
(Bindegewebe, Muskulatur, Haltungen) gespeichert sind.
Dort sind auch vorsprachliche Gefühle und Erlebnisse
festgehalten. Die Körperpsychotherapie stellt die
Verbindung von seelischem und körperlichem Erleben
wieder her. Mit wem ich arbeite Ich begleite
Menschen, die sich entwickeln möchten, die Dinge und
Haltungen verstehen und verändern möchten, die mit
körperlichen und seelischen Schmerzen leben, die mehr
von sich erfahren und erleben möchten, die erfüllten
Kontakt zu anderen Menschen suchen, die sich in akuten
und dauerhaften Krisen befinden. Burnout,
Trauerbewältigung, Erschöpfung, Wechseljahresthemen sind
wichtige Bereiche meiner Arbeit. Auch für
einmalige Klärungsgespräche stehe ich Ihnen gerne zur
Verfügung. Sie sind für
alle Ihre Themen herzlich willkommen! Setting Ich arbeite mit Männern und Frauen in Einzel-, Gruppen- und Paartherapie. Die Therapie wird selbst bezahlt, in einzelnen Fällen übernehmen private Zusatzversicherungen einen Kostenanteil. Kosten Einzelsitzung 60 min / 80 Euro, 90 min / 120 Euro Paartherapie 60 min / 100 Euro, 90 min / 150 Euro |